Gegen 19 Uhr am heutigen Mittwoch wurden die Feuerwehren aus Basedow, Dalldorf, Lanze, Buchhorst, Lütau und Wangelau nach Basedow alarmiert. Aus dem Alarm ging nicht hervor, dass es sich um eine Übung handelt, sodass die Anfahrt, sowie die Verfügbarkeit äußerst realistische Zahlen lieferten. Am Einsatzort wurde eine Veranstaltung im Kindergarten simuliert, bei der es zu einer Verpuffung kam. 17 Kinder und Eltern waren verletzt. Die Verletzten wurden realistisch durch Darsteller der Mimengruppe dargestellt. Auch wurde auf Grund der hohen Anzahl an Verletzten das DRK aus Büchen und Schwarzenbek mit in die Übung eingebunden.
Der Kindergarten wurde mit einer Nebelmaschine komplett verraucht, sodass die Atemschutztrupps sich ohne Sicht in dem Gebäude orientieren mussten. Außerhalb des Gebäudes wurden Riegelstellungen gegen ein Ausbreiten des Feuers auf andere Gebäude aufgebaut.
Die Übung dauerte etwa zwei Stunden und hat nach der langen Corona Pause noch etwas Potential für Verbesserungen ans Licht gefördert. Dennoch zeigte sich der stellvertretende Amtswehrführer Gerhard Bielenberg mit dem Gesamtverlauf zufrieden. er bedankte sich bei allen Helfern für die Vorbereitung und bei den Einsatzkräften für die Teilnahme. An der Übung haben über 70 Einsatzkräfte aus dem Amt teilgenommen.